Rookie
Sabine Schwind von Egelstein

facebook 
Der BUSINESS Mann und die Garderobe
"Das richtige Outfit auf Meetings & Geschäftsseminaren"
Auf allen geschäftsbedingten Terminen gilt grundsätzlich der „Business“ Dresscode. Manchmal darf nach Aufforderung auf „Business Casual“ reduziert werden. Mit Freizeitkleidung auf beruflichen Veranstaltungen tut sich niemand einen Gefallen. Schlechte Kleidung zeigt mangelndes Selbstwertgefühl, unpassende Kleidung zeugt von Desinteresse am sozialen Umfeld. Der BUSINESS Mann hat eine Basisgarderobe, die schlicht und von guter Qualität ist. Die ergänzt er gekonnt mit modischen, auch bunten Kleidungsstücken. Zur Businessgarderobe gehören in der Regel dunkle Anzüge in Marine, Anthrazit, Schwarz und eventuell Dunkelbraun; weiße, blaue und pastellfarbene Hemden einfarbig, gestreift oder in dezentem Karo.
Je glatter die Stoffstruktur, je weniger Muster und je dunkler die Farbe, desto formeller der Anlass. Tweeds, Karos und sehr helle Anzugfarben bleiben der Freizeit und nicht sehr formellen Gelegenheiten vorbehalten.
Von Sabine Schwind von Egelstein, Imagedesignerin und Stilexpertin
Der BUSINESS Mann trägt Oberhemd, immer gut gebügelt. Er legt dabei Wert auf eine für ihn und den Anlass geeignete Kragenform und stimmt die Dicke des Krawattenknotens auf den Winkel des Hemdkragens ab. Schmaler Winkel bedeutet schmaler Knoten, breiter Winkel bedeutet breiter Knoten. Den Tab-Kragen mit eingebautem Steg für den perfekten Krawattensitz trägt er nie ohne Krawatte. Der Button-down-Kragen ist der informellste aller Kragentypen und hat seinen Ursprung im Sport. Deshalb wird er von einem BUSINESS Mann auch nicht mit der formellen Krawatte kombiniert und eignet sich für den „Business Casual“ Dresscode. Genauso wie Kurzarmhemden, denn die Manschette muss bei formellen Anlässen immer etwa einen Finger breit unter dem Jackettärmel hervorschauen.

Abgestimmt auf die Gelegenheit, die eigene Stimmung und die Wettervorhersage verbindet die Krawatte die Farbe des Hemdes und die Farbe des Anzugs auf gekonnte Weise miteinander. Da die Krawatte heutzutage an Bedeutung verloren hat, ist sie hauptsächlich im formellen Geschäftsleben und bei formalen gesellschaftlichen Anlässen ein Muss. Im Business liegt der BUSINESS Mann mit diagonal gestreiften Krawatten immer richtig.
Der BUSINESS Mann investiert in gute Schuhe, gepflegt, ohne Querfalten und Schmutz und mit vollkommen intakten Sohlen und Absätzen. Schnürschuhe und glattes Leder sind formeller als Slipper und Rauleder.


Sabine Schwind von Egelstein ist seit Jahren die meistgefragte Interview- partnerin der Medien, wenn es um Personality, Image und zeitgemäße Umgangsformen im Business geht. Ihre Kompetenz macht sie auch international zur regelmäßig zitierten Expertin.
Sabine Schwind von Egelstein interviewt Prominente am roten Teppich zum Thema "Outfit"
Sabine Schwind von Egelstein mit Dr. Hans-Dietrich Genscher
Informieren Sie sich:
www.schwindvonegelstein.de
Das Buch für den KLASSE Mann ... und alle, die es werden wollen.
Professional Brand Page by Brandspread Media http://goo.gl/5gzR1
Conditions of Use
x

Privacy Policy
x


SelfBrander Magazine Ltd.
1 1/2 Miles Northern Highway Belize City
Belize, Central America
P.O.Box 1922

Email: selfbrander@gmail.com


All trademarks, patents and trademarks, logos and product names are the property of their respective owners. For questions, comments, quotes, disruptions to your access generally, you should contact the appropriate, above contact.

© copyright by SelfBrander Magazine Ltd. 2023